5 Wünsche für unser Zusammenleben

Bei allen Plänen, die man sich für die Zukunft zurechtspinnt, hat man ein Ideal vor Augen, das man gerne erreichen würde. Auch unser zukünftiges Zusammenleben mit Finja ist geprägt von Wünschen, Vorstellungen und guten Gedanken, wie wir gemeinsam durch diese Welt gehen werden. Da ich meine Blogbeiträge schon immer aus dem Bauch heraus geschrieben habe, sind das nur die ersten Gedanken, die mir dazu einfallen und sicherlich gibt es noch unzählige mehr 🙂

Gegenseitiges Vertrauen

An oberster Stelle steht das gegenseitige Vertrauen. Vertrauen ist für uns der eine Ausgangspunkt, auf dem die anderen Wünsche aufbauen können.

Unser Hund soll sich darauf verlassen können, dass wir nur sein Bestes möchte (auch, wenn es manchmal nervt…) und wir möchten uns darauf verlassen können, dass Finja Geübtes abrufen kann und wir notfalls die Situation korrekt und vorausschauend einschätzen können.

Ein Beispiel hierfür ist wohl mit das Grausamste, was Hundebesitzern passieren kann: Der Verzehr von Giftködern bzw. mit Nadeln präparierte Wurst. Finja wird – hoffentlich – lernen, dass sie nicht alles Essen darf, was sie unterwegs findet und darauf vertrauen, dass unsere Entscheidungen gut für sie sind. Wir dagegen können Gassygänge ganz anders erleben und genießen, wenn wir uns sicher sind, dass Finja nicht das erstbeste Rattengift frisst.

Alltags-Freuden teilen

Anders als bei unseren anderen Hunden, möchten wir Finja so weit in unseren Alltag integrieren, wie es nur möglich ist. Obwohl selbstverständlich auch unsere vorherigen Tiere ein großer Teil unseres Lebens waren, mit in den Urlaub fuhren oder zu Besuch gingen und viel Zeit mit uns verbracht haben, gab es immer viele Ausnahmen. Das hatte verschiedene Gründe und die meisten waren im Interesse der Tiere, aber an dieser Stellschraube möchten wir arbeiten.

Zwar werden wir auch zukünftig ohne Hund auf den viel zu vollen Weihnachtsmarkt, den Trödel oder in das Einkaufszentrum gehen, aber unsere Ausflüge zu einer großen Pizza-Kette oder auch in unser liebstes Gartencenter werden wir zukünftig zu dritt genießen. Mit sanfter Übung, einem kuscheligen Deckchen und der nötigen Zeit werden wir das sicherlich schaffen.

Einhaltung von Grenzen

Die Einhaltung von Grenzen ist wohl mit am stärksten mit dem gegenseitigen Vertrauen geknüpft. In erster Linie denkst du vielleicht daran, dass der Hund nicht aufs Bett springt, wenn er es nicht darf. Klar! Am schönsten ist es, wenn der Hund sich an all unsere gesetzten Grenzen hält. Allerdings setzen auch Tiere ihre Grenzen und diese werden allzu oft überschritten. Wir alle kennen die kleinen Zeichen, mit denen unsere Tiere mit uns kommunizieren und uns sagen „hey, grad möchte ich eigentlich nicht gestreichelt werden!“. Meist ignorieren wir die eher stille Kommunikation weg, weil der Hund einfach grad „soooo süß :)))“ in seinem Körbchen eingemobbelt ist und wir ihn unbedingt anfassen müssen.

Wir wünschen uns daher, dass Finja lernen wird unsere gesetzten Grenzen einzuhalten, wir aber auch ein sicheres Gespür dafür entwickeln, wo wir an ihre Grenzen stoßen und auch ihre Bedürfnisse respektieren.

Wahrscheinlich kann nur so ein besonders enges Vertrauen und eine feste Bindung entstehen, wenn der Hund sich sicher sein kann, dass auch er den notwendigen Raum und die Luft zum atmen hat, die er benötigt.

Gemeinsame Hobbies

Neben den Alltagsfreuden wie z. B. langen Morgenspaziergängen und Ausflügen an den Rhein habe vor allem ich (Stefanie) das Ziel, ein gemeinsames Hobby aufzubauen. Ein Hobby, bei dem unsere kleine Familie regelmäßig zusammenkommt, die Welt links liegen lässt und sich nur auf sich konzentriert. Ich müsste es nicht unbedingt selbst ausüben und könnte auch nur den Zuschauerbereich schmücken, aber eine regelmäßige Aktivität, die komplett ohne Handy, nur im Fokus „Hund“ ausgeübt wird und einem vom Alltag abschalten lässt, ist ein erstrebenswertes Ziel.

Hierzu wird in Kürze ein Blogbeitrag entstehen, wie das Ganze aussehen könnte und was mir, zu Adams Leidwesen, alles durch den Kopf schwirrt 🙂

Gesundheit

Last, but noch Least, wünsche ich Finja und uns Gesundheit. All das Vertrauen und die gemeinsame Zeit sind ohne Gesundheit nur halb so schön. Unsere bisherigen Tiere hatten alle Magenprobleme, Allergien, Katzenschnupfen, Schilddrüse, Tumore, Entzündungen uvm. Das hat uns und selbstverständlich auch die Tiere geschlaucht und allzu oft schöne Momente gekostet.

Daher wünsche ich uns Dreien ein paar unbeschwerte Jahre, in dem wir uns keine Gedanken um ernste Krankheits- und Blutbilder machen müssen, in denen wir keine Angst vor dem nächsten Schub haben, 2x täglich Medikamente geben und alle 2 Stunden gassy gehen müssen. Ich wünsche Finja, dass sie aufwächst, mit einem gesunden Körper, der ihr keine Schmerzen oder Unwohlsein bereitet, mit dem sie ihr Leben mit uns bestmöglich genießen kann.

Fazit

Uns erscheinen all diese Wünsche zwar bescheiden, aber sie im stressigen Alltag immer wieder ins Leben zu rufen und sich an ihnen zu orientieren kann eine Herausforderung sein. Jede und jeder hat seine ganz eigenen Wünsche, Vorstellungen und Ideen, welche hast du?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ich bin Finja!

Geboren als Atlantis vom schwarzen Schwan, erlebe ich als Silken Windsprite-Weibchen gemeinsam mit meinen Menschen spannende Abenteuer. Folgt meinen Pfotenabdrücken auf meinen Social-Media-Kanälen und erlebt mit mir die schönsten Momente.

Cookie-Einstellungen
Dieser Blog verwendet Cookies. Einige dieser Cookies sind unverzichtbar, damit alles reibungslos läuft, während andere mir helfen, meine Inhalte zu verbessern und Dir Werbung anzuzeigen, mit der ich unter anderem die Kosten für diesen Blog finanziere. So kann ich Dir weiterhin tollen Content liefern!
Alle zulassen 😊
Alle ablehnen 😔
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen