Die erste Nacht im neuen Heim

Am 02.08.2024 war es soweit! Wir konnten Finja nach Hause holen (s. Blogbeitrag) und das war der Startschuss für unser gemeinsames Leben.

Obwohl ich selbst noch ein Kind war, als mein erster Hund in mein Leben tapste, erinnere ich mich noch genau an die ersten Nächte. Er weinte, weinte und weinte. Pausenlos. Es zerriss mein Kinderherz und mein Vater schlief – zusammen mit dem Hund – im Wohnzimmer, um ihm die Wärme zu geben, die er brauchte. Aus dieser Erfahrung heraus, warnte ich Adam wochenlang, wie schlimm die erste Zeit sein könnte und das er sich darauf vorbereiten muss.

Vor unserer Abfahrt haben wir die Wohnung sorgfältig aufgeräumt (s. Blogbeitrag „Welpe ist gleich Baby ist gleich Unfall„) und ihre Kissen so verteilt, dass sie immer mit uns im Raum sein konnte. Das große Kissen, welches nach ihrem früherem Zuhause roch, durfte ins Schlafzimmer. Seitdem liegt es direkt neben unserem Bett, da für uns eine Separierung eines Welpen nicht in Frage kommt.

Nach einer kurzen Erkundungstour durch ihr neues Zuhause, kuschelte sie sich vorsichtig auf ihr bekanntes Kissen und beobachtete jede unserer Bewegungen mit skeptischen Blick. Obwohl der kleine Welpe mit der Müdigkeit kämpfe, verlor er schlussendlich und schlief irgendwann ein. Die aufwühlende Trennung, die wirklich anstrengende Autofahrt und letztendlich die ihr nahezu unbekannten Personen forderten ihren Tribut.

Entgegen meiner Erwartung, weinte sie nicht ein einziges Mal, nachdem wir zuhause angekommen waren. Weder nachts, noch tagsüber. Natürlich musste Adam 3x in der ersten Nacht mit ihr raus, aber mit der alten Hundedame in den Knochen, die dement nachts durch die Wohnung stiefelte, wacht man rechtzeitig genug auf, um ein Missgeschick zu verhindern. Die erste Nacht war auch die einzige Nacht, in der wir 3x rausmussten. Schon ab der zweiten Nacht reichten 2 Gänge aus und keine Woche später nur noch ein Gassygang pro Nacht.

Warum Finja so schnell „angekommen“ ist und sie augenscheinlich nur wenig Trennungsschmerz hatte, können wir auch im Nachgang nicht beurteilen. Allerdings fiel bereits der Züchterin auf, dass Finja nicht unbedingt Kontakt zu anderen Hunden braucht und sie gerne alleine ist. Vielleicht half ihr das über die erste Zeit hinweg.

Bitte beachte jedoch,…

… dass dies von Welpen zu Welpen komplett unterschiedlich sein kann und was dem Einen leichter fällt, kann den Anderen stark belasten. Sollte dein Welpe Angst vor dir und der neuen Umgebung haben, gib im Zeit und Ruhe. Begleite ihn durch diese Phase und sei nachsichtig. Ich habe bisher nur zwei Welpen bei der Eingewöhnung begleitet und sie hätten vom Typ her nicht unterschiedlicher sein können.

Wäre Finjas Züchterin in der Nähe gewesen, hätten wir sie regelmäßig besucht, bevor wir sie abgeholt hätten. Das hätte ihr die Eingewöhnung zusätzlich erleichtert und kann auch bei deinem neuen Begleiter ein gutes Mittel sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ich bin Finja!

Geboren als Atlantis vom schwarzen Schwan, erlebe ich als Silken Windsprite-Weibchen gemeinsam mit meinen Menschen spannende Abenteuer. Folgt meinen Pfotenabdrücken auf meinen Social-Media-Kanälen und erlebt mit mir die schönsten Momente.

Cookie-Einstellungen
Dieser Blog verwendet Cookies. Einige dieser Cookies sind unverzichtbar, damit alles reibungslos läuft, während andere mir helfen, meine Inhalte zu verbessern und Dir Werbung anzuzeigen, mit der ich unter anderem die Kosten für diesen Blog finanziere. So kann ich Dir weiterhin tollen Content liefern!
Alle zulassen 😊
Alle ablehnen 😔
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen